Hilfreich ist unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für tinyERP:

Erste Schritte mit der KMU Software tinyERP

Produkt Thema
Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen die tinyERP Dokumentenstruktur, damit Sie die Logik und die Zusammenhänge der einzelnen Dokumente besser nachvollziehen können. Generell unterscheiden wir bei den Dokumenten zwischen Verkaufsprozess und Einkaufsprozess.
tinyERP
1010
Die Verfügbarkeit eines Artikels ist wichtiges Kommunikationsmerkmal von einem Onlineshop. Die Kaufentscheidung von Ihrem Kunden hängt direkt davon ab, wann er einen Artikel bekommt.
Shop
tinyERP
1017
Zahlungsausgang buchen und Buchungen konsolidieren
tinyERP
1025
In der Online-Buchhaltung von tinyERP können Sie zusätzliche Buchungskonten für die Buchhaltung nach Ihren Wünschen anlegen.
Shop
tinyERP
1044
Hier erfahren Sie, wie Sie Zusatzrabatte erstellen können, die auf ganze Offerten, Aufträge, Rüstscheine, Lieferscheine, Retouren etc. greifen.
tinyERP
1045
In tinyERP haben Sie die Möglichkeit, einfach eine neue Rechnung zu erstellen. Sie benötigen dafür nicht zwingend einen bestehenden Kunden oder ein Produkt.
tinyERP
1057
Sie können das Steuerverhalten pro Land individuell definieren.
Shop
tinyERP
1068
In tinyERP haben Sie die Möglichkeit, einen QR Einzahlungsschein mit jeder Rechnung zu erstellen. Der Druck oder der E-Mail-Versand sind ebenfalls möglich.
tinyERP
1079
In der Praxis kommt es immer wieder vor, dass sich Rückstände von Teillieferungen oder neuen Aufträgen bilden. Diese Rückstände sauber zu führen, beansprucht in der Praxis viel Zeit. Eine Automatisierung kann hier viel Zeit sparen.
tinyERP
1080
In Rent-a-Shop und tinyERP können Sie alle Lagerbewegungen einsehen. Es kann in jedem Fall hilfreich sein, bei Bedarf die einzelnen Lagerbewegungen von einem Artikel oder Hersteller nachzuvollziehen.
Shop
tinyERP
1083
In tinyERP können Lieferscheine nur aus einem Auftrag heraus erstellt werden. Dabei werden alle Angaben des Auftrags übernommen. Auch kann der Lieferschein direkt aus dem Rüstschein erstellt werden.
tinyERP
1089
In tinyERP haben Sie die Möglichkeit, eine Lieferanten-Bestellung anzulegen für die Produkte, die im Produktsortiment vorhanden sind. Mit einer Bestellung können Sie bei einem Lieferanten Waren und Dienstleistungen einkaufen.
tinyERP
1093
Auf dem Dashboard von Ihrem ERP finden Sie alle wichtigen Angaben auf einer Seite. Es liefert Ihnen alle relevanten Informationen zum aktuellen Status der tinyERP Module auf einen Blick.
tinyERP
1094
In Rent-a-Shop ist es möglich, in der Produkterfassung Staffelpreise zu definieren. Dazu wird auf dem Produkte die Preisstaffeln entsprechend eingegeben. Die Staffelpreise können für normale Produkte als auch für Produktvarianten verwendet werden.
Shop
tinyERP
1124
Um eine Gutschrift im Sinne von Guthaben aus einer zu viel bezahlten Leistung zu erstellen, bieten wir Ihnen in tinyERP mehrere Möglichkeiten. So können Sie z.B. eine Rechnung mit Guthaben erstellen.
tinyERP
1125
In den ERP Einstellungen können Sie generelle Einstellungen vornehmen. Wir erklären Ihnen hier Schritt für Schritt, welche Einstellungen möglich sind und welche Auswirkungen diese auf Ihre tägliche Arbeit haben können.
tinyERP
1133
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Barverkauf in tinyERP abzubilden. Dieser Artikel zeigt Ihnen, welche Möglichkeiten Sie hierbei konkret haben.
tinyERP
1137
Retouren können als Dokument erfasst und mit oder ohne Lagerbuchung zurückgenommen werden. Allfällige Gutschriften für zurückgenommen Waren können dem Kundenkonto gutgeschrieben werden und mit neuen Forderungen verrechnet werden.
tinyERP
1138
In tinyERP haben Sie die Möglichkeit, Mailvorlagen zum Versenden von Dokumenten zu erstellen. Die Vorlage kann dann auf dem jeweiligen Dokument ganz unten mit dem Button «Per E-Mail senden» aufgerufen werden. Die versendeten E-Mails werden im Mailarchiv gespeichert.
tinyERP
CMS
1144
Mit dieser Funktion können Sie bestehende Kunden in der KMU Software tinyERP zusammenführen. Dabei werden alle Kundendaten übernommen und zusammengeführt.
Shop
tinyERP
1145
Rent-a-Shop kann, aufgrund der von Ihnen hinterlegten Verpackungsdaten auf dem Artikel, die Frachtkosten eines Warenkorbes berechnen.
Shop
tinyERP
1152
In tinyERP haben Sie die Möglichkeit, einzelne Rechnungen zu mahnen, die sich im Status "Überfällig" befinden. Zudem können Sie auch alle Rechnungen, die nicht rechtzeitig gezahlt wurden, mit einem Mahnlauf in die nächste Mahnstufe versetzen.
tinyERP
1156
Arbeitsbereich Konto: Im Bereich Konto können Sie diverse Einstellungen für Ihre Applikation vornehmen. Ferner gelangen Sie hierüber auf das globale Dashboard.
Shop
tinyERP
Kasse
CMS
1157
In tinyERP können Sie Ihre Dokumente einfach und bequem aus dem Dokument heraus per E-Mail versenden. Dabei wird das Dokument als Anlage versendet.
tinyERP
1172
In tinyERP haben Sie die Möglichkeit, Textbausteine für Ihre Dokumente zu definieren und diese individuell in der Fusszeile des gewünschten Dokumentes anzuzeigen.
tinyERP
1173
Mit der Funktion Kundengruppe Preisberechnung können Sie verschiedene Kundengruppen definieren und für diese einen Rabatt oder Gutschein bestimmen.
Shop
tinyERP
1188
Im Geschenkkarten-Druck können Sie Ihre Geschenkkarte mit einer PDF Vorlage gestalten und die Felder entsprechend auf einem A4-Format positionieren. Sie können unsere Druckvorlage verwenden und individualisieren oder eine eigene Vorlage nach Ihren Wünschen erstellen.
Shop
tinyERP
1189
Die Ansicht Lieferanten Rückstände ist eine gefilterte Ansicht, die sämtliche offenen Positionen aller Lieferanten-Bestellungen, für welche es noch keinen Wareneingang gibt, anzeigt.
tinyERP
1196
Eine grobe Wegleitung, wie Sie am einfachsten ihren Produktkatalog aufbauen können.
Shop
tinyERP
Kasse
1210
Die Versandkosten können in Rent-a-Shop auf unterschiedliche Weise berechnet werden.
Shop
tinyERP
1214
In tinyERP unter dem Punkt "Auswertungen" finden Sie verschiedene Auswertungen rund um Verkauf, Produkte und Kunden.
tinyERP
1216
Im Buchungsjournal können Sie verbuchte Buchungen aus Verkäufen im Onlineshop, aus der Auftragsabwicklung oder dem Kassensystem prüfen. Manuelle Buchungen können mit Datum, Soll- und Habenkonto, sowie einem Betrag hinzugefügt werden.
tinyERP
1224
Bis zum Ende der Buchungsperiode können keine Buchungen mehr gemacht werden. Buchungen sind nur noch mit neuerem Datum möglich.
tinyERP
1225
Wollen Sie in Ihrem Onlineshop eine Gebühr für eine Zahlungsart festlegen? Kein Problem! Bei Rent-a-Shop können Sie das ganz einfach mit der Zahlungszuschlag-Option umsetzen.
Shop
tinyERP
1237
Legen Sie einen Mindestbestellbetrag und Höchstbestellbetrag fest, um das Bestellverhalten Ihrer Kunden und Ihre Bestellungen allgemein detaillierter festzulegen.
Shop
tinyERP
1239
Versandoptionen abhängig von ihren Verfügbarkeiten und Lagerbeständen können kurzerhand und unkompliziert in Ihren Onlineshop eingebaut werden.
Shop
tinyERP
1242
Eine QR-Rechnung erstellen mit tinyERP ist eine leichte Angelegenheit. Erstellen Sie eine Rechnung, richten Sie einen QR Einzahlungsschein an und drucken oder versenden Sie diese direkt per E-Mail an den Kunden.
tinyERP
1243
Mit der Zusatzfunktion Etikettengenerator können Sie professionelle Etiketten für Produkte, Kunden und Aufträge generieren und gestalten.
tinyERP
Kasse
1270
Rent-a-Shop verbucht gewisse Zahlungseingänge automatisch in der Buchhaltung bzw. im Buchungsjournal von tinyERP. Das Transferkonto kann frei erfasst werden und auf der Zahlungsart als Gegenkonto erfasst werden.
Shop
tinyERP
Kasse
1303
tinyERP erstellt von allen Ihren Buchungen in unterschiedlichen MwSt-Sätzen Buchung gemäss ihren Buchungseinstellungen.
tinyERP
1304
Erhalten Sie einen schnellen und einfachen Buchungsabgleich zwischen Rent-a-Shop und bexio. Dank der Buchungs-Schnittstelle für den Onlineshop und das Kassensystem überträgt das System alle Buchungen von der Buchhaltung aus tinyERP automatisch in das ERP-System von bexio.
tinyERP
1307
In tinyERP haben Sie die Möglichkeit, einfach eine neue Offerte zu erstellen. Sie benötigen dafür nicht zwingend einen bestehenden Kunden oder ein Produkt.
tinyERP
1066
Tipps bezüglich der Vergabe von Artikelnummern
Shop
tinyERP
1177
Der Auftrag ist das zentrale Dokument, das alle Dokumente verbindet. Vom Auftrag aus können Sie alle Vertriebs-Dokumente erstellen. Eine Verknüpfung der Dokumente wird automatisch hergestellt.
tinyERP
1073
Der Rüstschein ist für die Lagerabbuchung bei Artikeln verantwortlich. Wird ein Rüstschein erstellt, erfolgt eine Lagerabbuchung. Diese wird in einer Lagertransaktionstabelle gespeichert. Die Verbuchung des Lagerabgangs wird bei der Erstellung realisiert.
tinyERP
1122
Ein Wareneingang kann in tinyERP mit oder ohne Barcode erfasst werden. Er kann unabhängig von einer Bestellung und über verschiedene Lieferanten-Bestellungen hinweg erfasst werden.
tinyERP
1127
Mit der Zusatzfunktion Geschenkkarten erhalten Sie die Möglichkeit, einlösbare Geschenkgutscheine in Ihrem Onlineshop oder am Kassensystem von Rent-a-Shop zu verkaufen, zu verwalten und zu personalisieren. Diese können dann als Zahlungsmittel in ihrem Onlineshop oder an der Kasse eingesetzt werden.
Shop
tinyERP
Kasse
1155
Mit tinyERP können Sie individuelle Dokumentvorlagen für verschiedene Dokumenttypen, wie Rechnung, Offerten, Mahnungen etc., erstellen.
tinyERP
1098
Bei Rent-a-Shop können Sie generelle Einstellungen zur Mehrwertsteuer vornehmen. Ferner können Sie die Mehrwertsteuer individuell pro Artikel angeben.
Shop
tinyERP
1105
Setzen Sie Rabatte flexibel für Kundengruppen, Hersteller, Produkte, Produktgruppen oder einer Kombination daraus ein. Ob B2B oder B2C, die Rabattfunktion bietet Ihnen die Flexibilität, um selbst komplexe Rabattstrukturen abzubilden.
Shop
tinyERP
1097
In Rent-a-Shop können Sie Produkte, Produktvarianten oder Produkte mit Optionen erfassen. In diesem Beitrag erfahren Sie, was alles dabei zu beachten ist.
Shop
tinyERP
1191
Erfassen Sie mit der Funktion Produkt-Varianten Varianten von Artikeln, die es in mehreren Ausführungen gibt wie z. B. hinsichtlich ihrer Farbe oder Grösse. Die Variante muss bei der Bestellung ausgewählt werden (z.B. per Dropdown). Rent-a-Shop unterstützt kartesische Varianten (zweistufig).
Shop
tinyERP
1106
In diesem Beitrag gehen wir auf die Massenmutation von Produkten und von Produktgruppen ein. Diese Funktion nimmt Ihnen viel Arbeit ab. Wenn Sie an mehreren Produkten eine Änderung vornehmen wollen, dann brauchen Sie nur eine Aktion dafür.
Shop
tinyERP
1158
Die erweiterte Statistik dient zur weiteren Analyse von Ihrem Business. Sie ist ein wichtiger Bestandteil für die Erfolgskontrolle eines Onlineshops oder eines Handelsbetriebs.
tinyERP
1180
In Rent-a-Shop haben Sie die Möglichkeit, ein Produkt zu kopieren. Das wiederum ermöglicht Ihnen eine effizientere Erfassung Ihrer Produkte. Das gilt insbesondere dann, wenn Sie viele Produkte erfassen müssen.
Shop
tinyERP
1167
Anhand der Produktgruppen werden die Menüstruktur sowie die zugehörigen Kategorieseiten in Ihrem Webshop dargestellt. Sie bleiben eher statisch im Gegensatz zu den Produktdetailseiten, die Sie fortlaufend ändern können. Daher ist es wichtig, eine logische Struktur in die Produktgruppen zu bringen.
Shop
tinyERP
1011
In diesen Hilfe Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie eine neue Zahlungsart erfassen können.
Shop
tinyERP
1067
Steuern Sie in den Absender-Einstellungen die E-Mail-Adresse, welche für automatische ausgehende E-Mails als Absender verwendet wird.
Shop
tinyERP
CMS
1211
Haben Sie bereits einen Onlineshop und wollen auf Rent-a-Shop umstellen? Kein Problem. Wir haben eine flexible Importfunktion für Ihre Produktdaten und Bilder. Sie können diese einfach importieren und exportieren.
Shop
tinyERP
1052
Mit dem Produktgruppen-Import-Export können Sie eine bestehende oder neue Produktgruppenstruktur für Ihren Onlineshop importieren oder exportieren.
Shop
tinyERP
1199
Die Produkte von Rent-a-Shop lassen sich mittels diverser Funktionen erweitern. Lesen Sie mehr, was das genau bedeutet und was es hierbei zu beachten gilt.
Shop
tinyERP
CMS
1185
Ihre Firmen- und Adressdaten können Sie an verschiedenen Orten anpassen: im Template Manager, in den Dokumentvorlagen von tinyERP, in den ESR Einzahlungsscheinen und in den Benachrichtigungen vom Shop.
Shop
tinyERP
CMS
1204
Mit Freipositionen können einer Bestellung zusätzliche Positionen hinzugefügt werden, ohne dass dafür ein Artikel erfasst werden muss.
tinyERP
Kasse
1005
In tinyERP ist das Löschen einer Offerte ist in allen Fällen möglich, auch wenn diese mit einer Rechnung verknüpft ist und die Rechnung bereits verbucht wurde.
tinyERP
1018
In Rent-a-Shop und tinyERP haben Sie verschiedene Möglichkeiten eine Lieferadresse zu erfassen. Diese zeigen wir Ihnen auf dieser Seite auf.
tinyERP
1029
Die Kundenverwaltung spielt eine zentrale Rolle im Unternehmen. Mit tinyERP können Sie alle Ihre Kundendaten zentral an einem Ort verwalten und behalten so stets den Überblick.
Shop
tinyERP
1034
Sie möchten Ihre Kundendaten gerne aus Ihrem Shop exportieren? Oder haben Sie eine bestehende Kundenliste, die Sie in Ihren Shop bei Rent-a-Shop übernehmen möchten? Bei Rent-a-Shop steht Ihnen eine einfache und flexible Import- und Exportfunktion zur Verfügung.
Shop
tinyERP
1037
Das Mengengerüst dient zur Quantifizierung von Ihren Produkten im Onlineshop. Die bekanntesten Mengengerüste sind Stück, Stunden, Verpackung usw. Das Mengengerüst in Rent-a-Shop kann entweder in Ware oder in Dienstleistung unterteilt werden.
Shop
tinyERP
1039
In tinyERP haben Sie die Möglichkeit, einen Konto-Auszug für einen Kunden zu erstellen. Wenn Sie eine Übersicht der Rechnungen und Gutschriften von einem bestimmten Kunden erhalten möchten, können Sie direkt auf dem Kunden einen Kontoauszug erstellen.
Shop
tinyERP
1049
Dieser Beitrag umschreibt das Verhalten der Verfügbarkeit, das Überbuchen und den Ausverkauf eines Produktes.
Shop
tinyERP
1053
In Rent-a-Shop haben Sie die Möglichkeit, den Produkten spezifische Merkmale zuzuordnen und über den Merkmalsfilter zu filtern. Filter bieten für die Besucher von Ihrem Onlineshop einen erheblichen Vorteil in puncto Navigation.
Shop
tinyERP
1114
In den Kunden Einstellungen können Sie Einstellungen zum Kundenstamm, zur Registrierung im Checkout und zum Facebook Login tätigen.
Shop
tinyERP
1119
Erfassen Sie die Versandart und die Versandkosten pro Land in verschiedenen Gewichtsklassen. Bieten Sie einen kostenlosen Versand ab einem gewissen Bestellbetrag an. Die Versandkosten können nach Versand oder Abholung unterteilt werden.
Shop
tinyERP
1128
Mit der Funktion Zahlungseingänge importieren, können Sie die Zahlung eines Kunden, der mit einem QR Einzahlungsschein bezahlt hat, importieren. Offene Rechnungen werden damit automatisch in tinyERP ausgeglichen.
tinyERP
1132
Sie können Zahlungseingänge manuell in tinyERP erfassen. Alle Zahlungseingänge aus dem Onlineshop, welche mit einer Kreditkarte bezahlt sind, werden in der Rechnung automatisch verbucht.
tinyERP
1142
Lieferanten benötigen Sie in Rent-a-Shop oder tinyERP, wenn Sie den Lieferanten auf dem Artikel hinterlegen möchten oder eine Lieferanten-Bestellung tätigen.
Shop
tinyERP
1160
Mit der Funktion Inventur können ein Inventar zu einem bestimmten Zeitpunkt erstellen. In der Regel wird die Inventur vor dem Abschluss einer Geschäftsperiode erstellt.
tinyERP
1192
In Rent-a-Shop können Sie mehrere Währungen verwalten und fixe Wechselkurse dafür erstellen. Sie können somit einen Onlineshop mit mehreren Währungen anbieten.
Shop
tinyERP
1111
In tinyERP haben Sie die Möglichkeit, Ihre Daten für die Analyse und Auswertung in verschiedenen Formen zu exportieren. Sie können eine Konsolidierung pro Quartal anschauen oder die Rohdaten für die erweiterte Statistik nutzen. Die Daten werden im in Tabellenform exportiert.
tinyERP
1117
Filter
Shop: Rent-a-Shop.ch