Checkliste: Einstellungen Shop

In diese Checkliste zeigen wir Ihren die wichtigsten Einstellungen, um mit Ihrem Onlineshop erfolgreich verkaufen zu können.

In diese Checkliste zeigen wir Ihren die wichtigsten Einstellungen, um mit Ihrem Onlineshop erfolgreich verkaufen zu können. 

Allgemeine Einstellungen 

  • Länder und/oder Ländergruppen definieren
    Erfassen und prüfen Sie die Einstellungen der Länder und Ländergruppen, in welche Sie verkaufen möchten. 
    Anleitung: Länder
    Anleitung: Ländergruppen

    Im Testaccount ist das Land Schweiz erfasst. 

  • Steuerverhalten
    Definieren Sie das Steuerverhalten unter Shop>Einstellungen>Steuerverhalten. Sie können auf dem jeweiligen Land die Steuernummer hinterlegen. Diese ist rein informativ. 
    Anleitung: Steuerverhalten
    Anleitung: MwSt-Einstellungen

    Im Testaccount ist die Schweiz als Umsatzsteuer pflichtig eingestellt. Bei allen anderen Ländern wird keine Umsatzsteuer ausgewiesen. Die Steuersätze sind fix hinterlegt. 

  • Einstellungen zum Produktstamm
    Erfassen oder ändern Sie Einstellungen zum Produktstamm (Shop>Einstellungen>Shop-Einstellungen). Wenn Sie ein neues Produkt erfassen, wird diese Einstellung als Basis genommen. 
    Anleitung: Shop-Einstellungen

    Im Testaccount sind folgende Einstellungen vorerfasst:
    > Standard-Mengeneinheit: Stk.
    > Standard-MwSt.-Satz Normalsatz
    > Standard-Preiserfassung: Preise inkl. Mehrwertsteuer
    > Produkt-Sortierung: nicht gesetzt
    > Kategorie-Sortierung: Nach Position (Wird automatisch aktualisiert)

  • E-Mail-Einstellungen 
    > Shop-Benachrichtigungen: Sie können unter Shop>Einstellungen>Integrations Einstellung die E-Mail-Adresse hinterlegen an welche die Benachrichtigungen gesendet werden soll. Mit ";" können die Benachrichtigungen auch an mehrere Empfänger gesendet werden. 
    Anleitung: Integrations-Einstellungen

    > Absender-Einstellungen: Bitte erfassen Sie einen Standard-Absender. Wichtig setzen Sie einen SPF-Eintrag auf Ihrer Domain, damit der Rent-a-Shop-Server erlaubt ist im Namen von Ihrer Domain E-Mails zu senden. 
    Anleitung: Absender-Einstellungen

  • Shop-Benachrichtigung anpassen (Text)
    Sie können verschiedene Texte von Benachrichtigungen selber anpassen. Navigieren zu Shop>Gestaltung>Textbausteine. Dort finden Sie die jeweiligen Inhalte.
    Anleitung: Textbausteine

    Im Testaccount sind verschiedene Textbausteine vorhanden, welche geändert werden können. 

  • Verfügbarkeiten definieren
    Sie können mehrere Verfügbarkeiten erfassen. Die Verfügbarkeiten finden Sie unter  Shop>Stammdaten>Verfügbarkeiten. Mit den Verfügbarkeiten steuern Sie die Erwartungshaltung von den potenziellen Käufern in Ihrem Onlineshop. 
    Anleitung: Verfügbarkeiten

    Im Testaccount sind 3 Verfügbarkeiten vorerfasst: Ab Lager, Nicht an Lager und Ausverkauf. Diese können Sie beliebig umbenennen. 

  • Versandarten definieren
    Erfassen Sie Versandarten nach Ihren Bedürfnissen und steuern Sie dies nach Land, Ländergruppe, Gewicht, Abmessungen der Verpackung, Teil- oder Komplettlieferung. 
    Anleitung: Versandarten

    Im Testaccount ist die Versandart PostPac Economy (mit aktuellen Preisen) und die Versandart Abholung erfasst. 

  • Zahlungsarten definieren
    Bieten Sie unterschiedliche Zahlungsarten mit unterschiedlichen Akzeptanzpartner an. Mit unseren Partnern wie Worldline, PostFinance, PayPal und Datatrans bieten wir Ihnen viele Möglichkeiten an, sicher bezahlt zu werden.  
    Übersicht: E-Payment-Seite 
    Anleitung: Zahlungsart erfassen
    Anleitung: Zahlungsanbieter

    Im Testaccount sind verschiedene Zahlungsarten mit Zahlungsanbieter vorerfasst. Aktivieren Sie die jeweiligen Zahlungsanbieter in den Zusatzfunktionen und kassieren Sie ein. 

  • Mengeneinheiten definieren
    Erfassen Sie Mengeneinheiten unter Shop> Stammdaten>Mengengerüste und ordnen Sie diese ein Produkt oder einer Produktvariante zu. Mengeneinheiten steuern ebenfalls, ob der Umsatz einem Produkt oder einer Dienstleistung zu geordnet wird. 
    Anleitung: Mengengerüste

    Im Testaccount ist die Mengeneinheit Stück erfasst. 

 

Produktstamm erfassen

Aus unserer Erfahrung ist es sehr empfehlenswert beim Aufbau des Produktkataloges mit dem Erfassen der Produktgruppen zu beginnen. Sie schaffen somit eine klare Struktur oder das Menü für Ihren Onlineshop.  In einem zweiten Schritt können Sie dann die Produkte erfassen und einer Produktgruppe zuordnen. Des Weiteren können Sie dann die Produktdaten anreichern mit Merkmalen, Datenblätter, usw. 

  • Produktgruppen erfassen
    Anhand der Produktgruppen werden die Menüstruktur, sowie die zugehörigen Kategorieseiten im Onlineshop dargestellt. Es ist wichtig, eine logische Struktur in die Produktgruppen zu bringen. Sie finden alle Produktgruppen unter Shop>Produktstamm>Produktgruppen.
    Anleitung: Produktgruppen erfassen und Shopstruktur festlegen
    Für Excel-Liebhaber: Produktgruppen-Import-Export

  • Produkte erfassen
    Die Produkterfassung in Rent-a-Shop ist sehr umfangreich und beinhaltet neben normalen Produkten auch Produktvarianten oder kartesische Produktvarianten. 


  • Hersteller/Marke erfassen
    Erfassen Sie einen Hersteller oder eine Marke unter Shop>Produktstamm>Hersteller. Damit können Sie zB. das Logo des Herstellers in der Produktgalerie anzeigen oder mit dem Hersteller-Widget eine Ansicht aller Hersteller von Ihrem Shop erstellen. Der Hersteller kann auch für verschiedene 
    Anleitung: Hersteller erfassen


  • Produktmerkmale/-eigenschaften hinzufügen für Filteransichten im Onlineshop
    In Rent-a-Shop haben Sie die Möglichkeit, den Produkten spezifische Merkmale mittels einer Zusatzfunktion zuzuordnen und über die Shop-Widgets einen Merkmalsfilter einzufügen. Kunden können mittels eines Merkmalsfilter im Webshop auf eine Kategorieseite Produkte einfach filtern. 
    Anleitung: Produktmerkmale erfassen

Thema 8010
Shop: Rent-a-Shop.ch