Modul: Kassensystem
Version: V4 Text und Bild
Übersicht: Kasse
Beschreibung der Funktion
Auf dieser Seite finden Sie häufig gestellte Fragen zu Rent-a-Shop POS - der Kassenlösung von Rent-a-Shop mit integrierter Warenwirtschaft.
>Interaktive Anleitung - Guided Tour
Nützen Sie unsere interaktive Anleitung, um das Kassensystem von Rent-a-Shop besser kennenzulernen. Klicken Sie oben rechts auf das Rettungsrings-Symbol, um auf jedem Register zu starten.
> Wie läuft ein Bezahlvorgang ab ?
1. Navigieren Sie über den Katalog zum gewünschten Produkt oder verwenden Sie die Suche oder die Merkmalsfilter.
2. Tippen Sie auf das gewünschte Produkt und fügen Sie dieses dem Warenkorb hinzu. Wenn Sie mehrmals tippen, erhöht sich die Anzahl um 1. Sie können auch den Barcodescanner verwenden.
3. Sie haben die Möglichkeit, die Position durch einen Linkswisch (Tablet), auch Swipe genannt, oder Doppelklick (Laptop, PC) zu bearbeiten.
Löschen Aufteilen Die Funktion Aufteilen erscheint, wenn 2 gleiche Produkte im Warenkorb sind. Sie können dann zwei Positionen erstellen und eine z.B. mit einem Spezialpreis versehen.
Ändern
Standardpreis überschreiben Mit Standardpreis überschrieben können Sie den Verkaufspreis pro Position flexibel überschreiben.
|
|
4. Einkassieren - Wenn Sie alle Artikel im Warenkorb haben, können Sie unten rechts mit dem Bezahlen-Button fortfahren. Sie gelangen nun auf die Auswahl der Zahlungsart. Der Kunden kann grundsätzlich mit mehreren Zahlungsarten bezahlen.
Barzahlung Bei der Barzahlung erscheint eine neue Eingabe, wo Sie eingeben können, was der Kunde gegeben hat. Alternativ können Sie auch den exakten Betrag eingeben im Feld "Kunde hat gegeben". Hat der Kunde zuviel bezahlt, wird automatisch ein Wechselgeld-Vorschlag angezeigt.
SumUp Kartenterminal Für SumUp Zahlungen wählen Sie in den Zahlungsarten das Kreditkartenterminal (POS).
Andere Zahlungsarten Bei den anderen Zahlungsarten kann der Betrag manuell eingegeben werden. Wählen Sie hierfür die Zahlungsart Vorauskasse bei der Einrichtung von den Zahlungsarten im Backend.
Mehrere Zahlungsarten mischen
Die Zahlungen werden dann in tinyERP korrekt verbucht.
|
|
6. Abschliessen - Um einen Zahlvorgang abzuschliessen, klicken Sie direkt im Dialogfenster der gewählten Zahlungsart unten rechts auf den Button "Speichern". Auf dieser Art und Weise wird eine schnelle Zahlungsabwicklung ermöglicht. Nun wird der Bezahlvorgang abgeschlossen und es erscheint ein Dialog, ob Sie die Quittung drucken möchten, falls Sie diese Option vorher im Backend aktiviert haben.
> Wie kann ich einen Beleg drucken ?
Der Beleg wird automatisch nach dem Bezahlvorgang gedruckt. Möchten Sie einen Beleg im Nachhinein drucken gehen Sie in den Bestellungsverlauf auf der linken Seite. Wählen Sie dort den gewünschten Zahlvorgang bzw. die gewünschte Bestellung aus und klicken Sie unten rechts auf Aktion. Dann öffnet sich ein neues Fenster, wo Sie die Quittung nochmals drucken können.
> Welche Bezahlmöglichkeiten gibt es ?
Die Bezahlmöglichkeiten sind abhängig von Ihrem Partner von Kartenakzeptanz. In tinyERP können Sie beliebig viele Zahlungsarten erfassen. Diese werden dann automatisch mit der Kasse synchronisiert.
Standardmässig haben wir SumUp als Kartenterminal integriert.
> Anleitung Zahlungsarten
> Wie kann eine Bestellung an der Kasse abwickeln ?
Ein Kunde macht in ihrem Onlineshop eine Bestellung mit Abholung an der Kasse. Wie sollten Sie am besten vorgehen?
1. Kassieren Sie den Betrag ein. Dies geht manuell nicht über die Kasse.
> Wie kann ich die Kasse öffnen ?
Die Kasse öffnet sich nach dem Quittungsdruck bei der Zahlungsart Barzahlung automatisch. Möchten Sie die Kasse manuell öffnen, können Sie dies über in der Warkorbansicht im Verkauf mit der Funktion "Weitere Aktionen > Kassenschublade öffnen" tun.
> Wie erfasse ich einen Rabatt ?
Sie haben zwei Möglichkeiten einen Rabatt zu erfassen. Entweder Sie nützen die von tinyERP oder Sie reduzieren den Preis manuell auf der Position.
> Wie füge ich zusätzliche Kassenbenutzer hinzu ?
Einen neuen Kassenbenutzer können Sie in der Benutzerverwaltung hinzufügen. Bei Rent-a-Shop zahlen pro Kasse und nicht pro Benutzer. Sie können folglich so viele Benutzer hinzufügen, wie Sie wollen. Diese sind pro Sitzung geprüft. Es können folglich soviele Kassenbenutzer erfasst werden, wie Sie möchten.
> Wo kann ich ein Logo für den Kassenbon erfassen oder ändern ?
Sie können in den POS Einstellungen von tinyERP ein Logo für ihren Kassenbon hinzufügen oder ändern.
> Wo kann ich die Themenfarbe und das Thema ändern der Kasse ?
Die Themenfarbe und das Thema können Sie den POS Einstellungen von tinyERP selber ändern.
> Wo kann ich Produkte erfassen ?
In der Produktverwaltung von tinyERP aufbauen. Erfassen Sie zuerst die Produktgruppen und danach die Produkte, welche Sie auf Ihrer Kasse anbieten möchten. Nähere Informationen finden