Beschreibung der Funktion
Mit dem Widget «Warenkorb-Wechsel» können die Kunden von Ihrem Onlineshop mehrere Warenkörbe erstellen und zwischen diesen hin und her wechseln, fremde Warenkörbe per Warenkorb-Code übernehmen und/oder den eigenen Warenkorb per E-Mail versenden.
Mehrere Warenkörbe erstellen und anderen Warenkorb übernehmen kann man nur in eingeloggtem Zustand. Hierfür muss sich der Kunden registrieren oder einen Benutzerlogin haben in Ihrem Onlineshop.
Voraussetzungen
Sie benötigen die Zusatzfunktion «Warenkorb-Wechsel» (5 Credits). Gehen Sie zu Konto>Zusatzfunktionen und aktivieren Sie dort diese Funktion.
Beispiel eines Warenkorb-Wechsels
Warenkorb-Wechsel in Seite einfügen
Um das Widget «Warenkorb-Wechsel» auf einer beliebigen Seite Ihrer Wahl einzufügen, sind die folgenden Schritte notwendig:
- Gehen Sie zu CMS>Site Editor. Sofern Sie sich noch nicht auf der gewünschten Seite befinden, gehen Sie zu Seite>Seitenstruktur und klicken Sie rechts auf das Pfeil-Symbol der gewünschten Seite.
- Klicken Sie auf «Widgets einfügen». Daraufhin sind alle verfügbaren Widgets zu sehen. Sie können nach Widgets suchen, filtern oder direkt ein Widget aus der Gesamtauswahl nutzen. In unserem Fall wäre das das Widget «Warenkorb-Wechsel».
- Per Drag & Drop können Sie das Widget an die gewünschte Stelle ziehen. Platzieren Sie den Mauszeiger auf das Widget, halten Sie die rechte Maustaste gedrückt und ziehen Sie das Widget an die gewünschte Stelle. Lassen Sie die rechte Maustaste los, wenn Sie einen blauen Balken sehen.
Funktionen des Warenkorb-Wechsel-Widgets
Die behandelten Widgets beinhalten Funktionen, die Sie in den Widget-Einstellungen bearbeiten können. Sie gelangen zu diesen über CMS>Site Editor. Gehen Sie mit dem Mauszeiger auf das entsprechende Widget, drücken Sie die linke Maustaste und klicken Sie dann auf «Widget bearbeiten»
Allgemeine Einstellungen
Aktivieren Sie die gewünschten Optionen, die Sie für Ihren Warenkorb-Wechsler wollen. Legen Sie fest, ob die Warenkorb-Liste sichtbar sein soll und bestimmen Sie das Verhalten der unterschiedlichen Warenkörbe.
Einstellungen
Hier können Sie Einstellungen zum Widget nutzen, die allen Widgets gemein sind.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Wiederkehrende Funktionen der Widgets.
Berechtigungen
Hier können Sie festlegen, welche Benutzergruppen den Warenkorb-Wechsel sehen dürfen.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Berechtigungen.
.
Neuen Warenkorb anlegen
Klicken Sie auf "Neuen Warenkorb anlegen" um einen weiteren Warenkorb anzulegen. Sie können beliebig viele Warenkörbe erstellen.
Warenkorb-Wechsel auf Webseite einfügen
Den «Warenkorb-Wechsel» Widget können Sie wie folgt auf jeder Seite in Rent-a-Shop einfügen:
- Loggen Sie sich in Rent-a-Shop ein und gehen Sie auf die Seite, auf der Sie das Widget anbringen möchten.
- Klicken Sie im Topmenü auf den Tab «NEU», dann auf den Menüpunkt «Shop» und wählen Sie das «Warenkorb-Wechsler» Widget an.
Berechtigungen des Widgets
Sie können die Besuchergruppe beschränken, die dieses Widget sehen sollen, indem Sie hier eine Gruppe wählen. Ihnen stehen folgende Gruppen schon automatisch zur Verfügung:
- Alle (eingeloggt und ausgeloggt)
- Eingeloggt (registrierte Benutzer)
- Ausgeloggt (nur Gäste)
- Administrator (nur Administratoren)
Sie können auch Gruppen hinzufügen unter Einstellungen > Benutzer und Gruppen > Gruppen (Anleitung)
Positionieren > siehe: Inhalte positionieren
Einstellungen / Automatisch Einfügen / Kopieren / Löschen > siehe: Wiederkehrende Funktionen der Widgets
Ähnlich Beiträge
Produkt | Thema | |
---|---|---|
Mit dem Site-Editor von Rent-a-Shop erstellen Sie im Nu neue Seiten und bearbeiten unkompliziert bestehende Seiten.
|
Shop CMS |
1263 |
In diesem Artikel geht es um das Anlegen und Verwalten Ihrer Unterseiten. Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten, eine neue Seite zu erstellen
|
Shop CMS |
1176 |
Mit den verschiedenen Grössen der Warenkörbe lässt sich derselbe Warenkorbinhalt je nach Wunsch zusammengefasst oder ausführlich darstellen. Hier wird der Grosse Warenkorb beschrieben.
|
1103 | |
Mit den verschiedenen Grössen der Warenkörbe lösst sich derselbe Warenkorbinhalt je nach Wunsch zusammengefasst oder ausführlich darstellen. Hier ist der kleine Warenkorb beschrieben.
|
1023 |