Beschreibung der Funktion
Ganz egal, ob Sie einen Shop mit oder ohne tinyERP betreiben, das Bestellarchiv eignet sich ideal als Möglichkeit für Ihre Kunden, sich getätigte Bestellungen und deren Details nochmals anzusehen. Hier zeigen wir Ihnen, wie Sie ein Bestellarchiv in Ihren Shop einfügen und Einstellungen daran vornehmen können:
Das Bestellarchiv unterscheidet sich in der Funktionalität, wenn nur den Onlineshop ohne tinyERP betreiben.
Voraussetzungen
Keine. Um als Kunde/in Inhalt im Bestellarchiv ansehen zu können, sollte er/sie schon mind. 1 Bestellung abgeschlossen haben.
Beispiele des Bestellarchivs
Das Bestellarchiv aus Shop-Betreiber-Sicht
Bestellarchiv bei Rent-a-Shop einfügen
Sie können das Bestellarchiv-Widget wie folgt auf jeder beliebigen Seite Ihres Shops einfügen:
- Loggen Sie sich in Rent-a-Shop ein und gehen Sie auf die Seite, wo Sie das Widget einfügen möchten.
- Klicken Sie im Topmenü auf den Tab «NEU», gehen dann auf den Menüpunkt «Shop» und klicken Sie das «Produkt-Details»-Widget an.
- Wählen Sie nun, wo das Widget auf der Seite platziert werden soll.
Funktionen des Bestellarchiv-Widget
Bei diesem Widget können Sie diese Änderungen in den Widget-Einstellungen tätigen:
- Anzeige-Einstellungen:
Sie haben einen Shop ohne ERP:
Hier können Sie das Häckchen bei «Shop:Bestellungen aus dem Shop anzeigen» anwählen, um dem Kunden Bestellnummer, Datum und Summe der vergangenen Bestellungen anzuzeigen. Ausserdem befindet sich im Widget ein Link, der bei anklicken zu noch mehr Bestellungs-Details führt.
Sie haben einen Shop mit ERP:
In diesem Fall können Sie auswählen, welche 7 Anzeigen der Sie im Widget anzeigen möchten. Da Sie einen Shop mit ERP betreiben, können Sie zusätzlich auch «Shop:Bestellungen aus dem Shop anzeigen» anhäckeln.
- Positionieren > siehe: Inhalt positionieren
- Einstellungen / Automatisch Einfügen / Kopieren / Löschen > siehe: Wiederkehrende Funktionen der Widget
Info/Bemerkung: Sie als Shopbetreiber/in können die Bestellungen eines Kunden folgendermassen ansehen:
- Gehen Sie auf Shop-Menü > Kundendaten > Kunden.
- Wählen Sie das Dokument-Icon desjenigen Kunden an, über den Sie Infos über Aufträge, Rechnungen, etc. einholen möchten.
- Nun können Sie die verschiedenen Dokumentarten-Tabs (Offerten, Aufträge, etc.) (1) anwählen un dden Inhalt per Klick auf das Zahnrad-Icon (2) einsehen und ändern.

Das Bestellarchiv aus Kunden-Sicht
Durch das Bestellarchiv lassen sich aus Kundensicht folgende Informationen der getätigten Bestellungen einsehen:
Bei einem Shop ohne ERP:
Bestellnummer
Datum
Summe
Unter "Details anzeigen" (1) kann der Kunde sich die genaueren Bestellungsdetails anschauen.
Bei einem Shop mit ERP:
Bestellarchiv:
Bestellnummer
Datum
Summe
Unter «Details anzeigen» (1) kann der Kunde bzw. die Kundin sich die genauen Bestellungsdetails ansehen.
Image Title
Bestellarchiv
Bestellnummer
Datum
Summe
Lieferstatus
Rechnungen
(nur wenn tinyERP benützt aktiv ist)
Nummer (Nr.)
Datum
Summe
Rechnungsstatus
Lieferungen
(nur wenn tinyERP benützt aktiv ist)
Nummer (Nr.)
Datum
Anzahl
Produkt
Sendungsverfolgung
Rüstliste
(nur wenn tinyERP benützt aktiv ist)
Nummer (Nr.)
Datum
Anzahl
Produkt
Rückstandsliste
(nur wenn tinyERP benützt aktiv ist)
Nummer (Nr.)
Datum
Rückstand
Produkt
Kontoauszug
(nur wenn tinyERP benützt aktiv ist)
Nummer (Nr.)
Datum
Summe
Total offene Posten
Berechtigungen
Sie haben hier die Möglichkeit, die Anzeige eines Widgets auf eine bestimmte Gruppe einzuschränken. Es stehen folgende Gruppen zur Verfügung:
Standard:
- Alle (eingeloggt und ausgeloggt)
- Eingeloggt ( nur registrierte Benutzer)
- Ausgeloggt (nur Gäste)
- Administrator (nur Administratoren)
Benutzerdefiniert:
Sie können auf eigene Berechtigungsrollen vergeben und die Widgets auf diese einschränken.