Beschreibung der Funktion
Mit dem Widget «Bestellformular» können Ihre Kunden im Shop Angaben zur Adresse machen sowie Zahlungs- und Versandarten wählen und ihre Bestellung bestätigen. Das Bestellformular stellt den Schritt vom gefüllten Warenkorb zur abgeschlossenen Bestellung dar und ist somit ein wichtiger Bestandteil Ihres Online-Shops.
In Ihrem Testshop ist bereits ein Bestellformular hinterlegt. Sie müssen, sofern Sie keine Anpassungen wünschen, keine vornehmen. Die Adressfelder können unter Shop>Einstellungen>Kunden-Einstelllungen ein und ausgeblendet werden.
Voraussetzungen
Bevor Sie ein Bestellformular sachgemäss nutzen können, muss:
- mindestens eine Versandart vorher erfasst werden
- sich mindestens ein Produkt im Warenkorb befinden
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Versandarten und Zahlungsarten erfassen.
Beispiel eines Bestellformulars
Bestellformular in Seite einfügen
Um das Widget «Bestellformular» auf einer beliebigen Seite Ihrer Wahl einzufügen, sind die folgenden Schritte notwendig:
- Gehen Sie zu CMS>Site Editor. Sofern Sie sich noch nicht auf der gewünschten Seite befinden, gehen Sie zu Seite>Seitenstruktur und klicken Sie rechts auf das Pfeil-Symbol der gewünschten Seite.
- Klicken Sie auf «Widgets einfügen». Daraufhin sind alle verfügbaren Widgets zu sehen. Sie können nach Widgets suchen, filtern oder direkt ein Widget aus der Gesamtauswahl nutzen. In unserem Fall wäre das das Widget «Bestellformular».
- Per Drag & Drop können Sie das Widget an die gewünschte Stelle ziehen. Platzieren Sie den Mauszeiger auf das Widget, halten Sie die rechte Maustaste gedrückt und ziehen Sie das Widget an die gewünschte Stelle. Lassen Sie die rechte Maustaste los, wenn Sie einen blauen Balken sehen.
Funktionen des Bestellformular-Widgets
Die behandelten Widgets beinhalten Funktionen, die Sie in den Widget-Einstellungen bearbeiten können. Sie gelangen zu diesen über CMS>Site Editor. Gehen Sie mit dem Mauszeiger auf das entsprechende Widget, drücken Sie die linke Maustaste und klicken Sie dann auf «Widget bearbeiten».
Link-Einstellungen
Link zum Warenkorb: Wählen Sie hier diejenige Seite aus, auf welcher sich der Grosse Warenkorb befindet. Der Kunde wird dann mit einem Klick auf «Warenkorb anpassen» im Bestellformular dorthin weitergeleitet.
Einstellungen
Hier können Sie Einstellungen zum Widget nutzen, die allen Widgets gemein sind.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Wiederkehrende Funktionen der Widgets.
Berechtigungen
Hier können Sie festlegen, welche Benutzergruppen das Bestellformular sehen dürfen.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Berechtigungen.
Ähnlich Beiträge
Produkt | Thema | |
---|---|---|
Mit dem Site-Editor von Rent-a-Shop erstellen Sie im Nu neue Seiten und bearbeiten unkompliziert bestehende Seiten.
|
Shop CMS |
1263 |
In diesem Artikel geht es um das Anlegen und Verwalten Ihrer Unterseiten. Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten, eine neue Seite zu erstellen
|
Shop CMS |
1176 |
Mit dem Widget Schnell-Bestellformular können Ihre Kunden Produkte im Nu bestellen. Der Kunde kann Produktnamen und/oder Produktnummern eintippen oder ganze CSV-Dateien importieren und mit diesen Inhalten dann direkt zum Warenkorb übergehen.
|
Shop |
1187 |