Beschreibung der Funktion
Mit den Widgets «Merkliste» und «Merklisten-Link» können Kunden ihre Favoriten für den nächsten Kauf sammeln. Wenn ein Benutzer eingeloggt ist, wird seine Merkliste gespeichert und ist beim nächsten Login weiterhin vorhanden.
Voraussetzungen
Sie benötigen die Zusatzfunktion «Merklisten-Funktion» (5 Credits). Gehen Sie zu Konto>Zusatzfunktionen und aktivieren Sie dort diese Funktion. Aktivieren Sie dann die Merkliste. Gehen Sie zu Shop>Einstellungen>Integrations Einstellungen und wählen Sie dort bei «Merklisten-Funktion» die Option «Merklisten-Funktion mit einer Liste». Speichern Sie Ihre Auswahl. Mit Aktivierung dieser Funktion wird auf den Produktdetailseiten der Merklisten-Link «Zur Merklisten hinzufügen» sichbtar.
Merkliste
Mit dem Widget «Merkliste» können Kunden ihre Favoriten in Merklisten speichern oder eine Bestellung vorbereiten.
Merkliste in Seite einfügen
Um das Widget «Merkliste» auf einer beliebigen Seite Ihrer Wahl einzufügen, sind die folgenden Schritte notwendig:
- Gehen Sie zu CMS>Site Editor. Erstellen Sie optional eine neue Seite z.B. mit dem Namen "Merkliste". Sofern Sie sich noch nicht auf der gewünschten Seite befinden, gehen Sie zu Seite>Seitenstruktur und klicken Sie rechts auf das Pfeil-Symbol der gewünschten Seite.
- Klicken Sie auf «Widgets einfügen». Daraufhin sind alle verfügbaren Widgets zu sehen. Sie können nach Widgets suchen, filtern oder direkt ein Widget aus der Gesamtauswahl nutzen. In unserem Fall wäre das das Widget «Merkliste».
- Per Drag & Drop können Sie das Widget an die gewünschte Stelle ziehen. Platzieren Sie den Mauszeiger auf das Widget, halten Sie die rechte Maustaste gedrückt und ziehen Sie das Widget an die gewünschte Stelle. Lassen Sie die rechte Maustaste los, wenn Sie einen blauen Balken sehen.
Funktionen des Merkliste-Widgets
Das Widget «Merkliste» beinhaltet Funktionen, die Sie in den Widget-Einstellungen bearbeiten können. Sie gelangen über CMS>Site Editor zu diesen. Gehen Sie mit dem Mauszeiger auf das entsprechende Widget, drücken Sie die linke Maustaste und klicken Sie dann auf «Widget bearbeiten».
Anzeige-Einstellungen
Darstellung: Wählen Sie optional eine zuvor konfigurierte Ansicht der Merkliste aus. Wie Sie eine Liste konfigurieren, erfahren Sie weiter unten unter «Ansicht konfigurieren».
Einstellungen
Hier können Sie Einstellungen zum Widget nutzen, die allen Widgets gemein sind.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Wiederkehrende Funktionen der Widgets.
Berechtigungen
Hier können Sie festlegen, welche Benutzergruppen die Merkliste sehen dürfen.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Berechtigungen.
Ansicht der Merkliste
Die Merkliste wird analog zum Warenkorb in Listenform dargestellt. Generell können die einzelnen Felder über eine individuelle Ansicht konfiguriert werden. Dabei wird der Preis abhängig von der jeweiligen Einstellung der Preisanzeige inklusive oder exklusive Mehrwertsteuer angezeigt.
Icon «zum Warenkorb hinzufügen» (1)
Icon «aus der Merkliste entfernen» (2)
Merkliste leeren (3)
Artikel zum Warenkorb hinzufügen (4)
Ansicht konfigurieren
Die Darstellung der Merkliste kann unter Shop>Gestaltung>Ansichten konfigurieren konfiguriert werden. Dabei kann die Darstellung auch pro Kundengruppe individuell erstellt werden. Um die Ansicht zu konfigurieren, gehen Sie wie folgt vor:
- Fügen Sie eine neue Ansicht hinzu, indem Sie auf «Neue Ansicht» und dann auf «Merkliste in Tabellen-Form» klicken.
- Geben Sie eine «Bezeichnung» für die neue Ansicht an, z.B. Merkliste. Klicken Sie auf den Button «Speichern».
- Optional können Sie nun Ihre neu erstellte Ansicht umbenennen oder löschen, indem Sie auf das dazugehörige Bleistift-Symbol klicken.
- Optional können Sie nun Ihre neu erstellte Ansicht als Standard festlegen, indem Sie auf das dazugehörige Blitz-Symbol klicken.
- Sie können nun Ihre neu erstellte Ansicht konfigurieren, indem Sie auf das dazugehörige Zahnrad-Symbol klicken. Daraufhin können Sie bestimmen, welche Produkteigenschafts-Felder in der Merkliste angezeigt werden sollen und welche nicht. Zudem können Sie oben innerhalb der «Kundengruppe» festlegen, von welcher Kundengruppe diese Ansicht gesehen werden darf.
Merklisten-Link eingefügt:
Merkliste-Link
Mit dem Widget «Merklisten-Link»kann ein Link zur Merkiste z.B. in einer Seitenleiste der Kategorie oder Produktdetailansicht platziert werden.
Merklisten-Link in Seite einfügen
Um das Widget «Merklisten-Link» auf einer beliebigen Seite Ihrer Wahl einzufügen, sind die folgenden Schritte notwendig:
- Gehen Sie zu CMS>Site Editor. Sofern Sie sich noch nicht auf der gewünschten Seite befinden, gehen Sie zu Seite>Seitenstruktur und klicken Sie rechts auf das Pfeil-Symbol der gewünschten Seite.
- Klicken Sie auf «Widgets einfügen». Daraufhin sind alle verfügbaren Widgets zu sehen. Sie können nach Widgets suchen, filtern oder direkt ein Widget aus der Gesamtauswahl nutzen. In unserem Fall wäre das das Widget «Merklisten-Link».
- Per Drag & Drop können Sie das Widget an die gewünschte Stelle ziehen. Platzieren Sie den Mauszeiger auf das Widget, halten Sie die rechte Maustaste gedrückt und ziehen Sie das Widget an die gewünschte Stelle. Lassen Sie die rechte Maustaste los, wenn Sie einen blauen Balken sehen.
Merklisten-Link in Footer einbauen
Sie haben auch die Möglichkeit, das Widget «Merklisten-Link» seitenübergreifend im Footer einzubauen:
- Gehen Sie zu CMS>Template Manager und klicken Sie auf das Bleistift-Symbol von demjenigen Template, das Sie bearbeiten wollen.
- Klicken Sie bei «Brick-Positionen» auf «bearbeiten».
- Per Drag & Drop können Sie das Widget an die gewünschte Stelle ziehen. Platzieren Sie den Mauszeiger auf das Widget, halten Sie die rechte Maustaste gedrückt und ziehen Sie das Widget an die gewünschte Stelle. Lassen Sie die rechte Maustaste los, wenn Sie einen blauen Balken sehen.
Funktionen des Merkliste-Widgets
Das Widget «Merklisten-Link» beinhaltet Funktionen, die Sie in den Widget-Einstellungen bearbeiten können. Sie gelangen folgendermassen zu diesen:
- Site Editor: Gehen Sie mit dem Mauszeiger auf das entsprechende Widget, drücken Sie die linke Maustaste und klicken Sie dann auf «Widget bearbeiten».
- Brick-Positionen bearbeiten: Klicken Sie auf das Beistift-Symbol des entsprechenden Widgets.
Link-Einstellungen
Link zur Merkliste: Wählen Sie aus, auf welche Seite der Link weiterleiten soll. Wenn Sie z.B. zuvor eine neue Seite namens "Merkliste" erstellt haben, könnten Sie diese hier auswählen.
Falls Sie dieses Feld leer lassen, wird beim Klicken auf den Link eine neue, eigene URL mit der Merkliste darin geöffnet.
Einstellungen
Hier können Sie Einstellungen zum Widget nutzen, die allen Widgets gemein sind.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Wiederkehrende Funktionen der Widgets.
Berechtigungen
Hier können Sie festlegen, welche Benutzergruppen den Merklistenlink sehen dürfen.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Berechtigungen
Ähnlich Beiträge
Produkt | Thema | |
---|---|---|
Mit dem Site-Editor von Rent-a-Shop erstellen Sie im Nu neue Seiten und bearbeiten unkompliziert bestehende Seiten.
|
V4 Text und Bild Shop CMS |
1263 |
In diesem Artikel geht es um das Anlegen und Verwalten Ihrer Unterseiten. Prinzipiell gibt es zwei Möglichkeiten, eine neue Seite zu erstellen
|
Shop CMS |
1176 |
In den Integrations-Einstellungen von Rent-a-Shop können folgende Punkte definieren:
|
Shop |
1059 |
Mit der Funktion Kundengruppe Ansichten können Sie verschiedene Kundengruppen für verschiedene Ansichten bestimmen.
|
Shop |
1070 |