Rubrik: Produkte, Gutscheine / Rabatte
Übersicht: Shop, tinyERP
Beschreibung der Funktion
Mit der Zusatzfunktion Geschenkkarten erhalten Sie die Möglichkeit einlösbare Geschenkgutscheine in Ihrem Onlineshop von Rent-a-Shop zu verkaufen, verwalten und personalisieren. Ihr Kunde kann im Onlineshop eine Geschenkkarte kaufen und im Onlineshop oder bei Ihnen im Laden über unser Kassensystem einlösen. Dabei kann der komplette Betrag eingelöst werden oder nur ein Teil und der Restbetrag bleibt im Unterschied zu den Marketingcodes bestehen und kann mehrmals verwendet werden.

Die Funktion Geschenkkarten auf einen Blick:
- Geschenkgutscheine erstellen und verwalten.
- Geschenkgutscheine online verkaufen - der Gutschein wird automatisch angelegt und auf aktiv oder inaktiv gesetzt. Dies ist abhängig, ob die Bestellung bezahlt wurde oder nicht.
- Automatischer E-Mailversand nach Bezahlung
- Gutscheine als E-Mail mit oder ohne PDF-Vorlage versenden. Der Kunde kann den Gutschein bequem zu Hause drucken oder mit dem Gutschein-Code selber etwas gestalten.
- Geschenkgutscheine im Laden auf unserem Kassensystem einkassieren
- Geschenkkarten-Druck > hier geht's zur Anleitung
Geschenkkarten ist eine Zusatzfunktion. Hierfür benötigen Sie 10 Credits.
Aktivierung von Geschenkkarten
- Navigieren Sie über Einstellungen > Zusatzfunktionen und aktivieren Sie die Zusatzfunktion "Geschenkkarten".
- In den Kundendaten (Shop > Kunden >Geschenkkarten ) werden alle Geschenkkarten verwaltet.
Geschenkkarte online verkaufen
Sie können eine Geschenkkarte im Onlineshop direkt an Ihre Kunden verkaufen, ihr eigenes Design im A4-Format festlegen und direkt an den Besteller versenden, damit er die Geschenkkarte zu Hause drucken kann.
Was gibt es zu beachten ?
- Die Geschenkkarte ist ein Wertgutschein und kann als Zahlungsmittel genützt werden.
- Gutscheine sind wertmässig auf CHF 2'999.00 beschränkt. Besc gilt pro Gutschein und pro Kunde. Dies ist eine gesetzliche Regelung und darf nicht überschritten werden. Rent-a-Shop lehnt jegliche Haftung ab. Für alle gesetzlichen Abklärungen ist der Betreiber verantwortlich.
- Ein Geschenkgutschein ist ein Zahlungsmittel und beim Verkauf nicht mehrwertsteuerpflichtig. Bei der Erfassung ist dieser als steuerfrei zu erfassen.
- Bei Einsatz von tinyERP wird, können Sie das Erfolgs-Konto auf das Passiv Konto 2040 Geschenkgutscheine umstellen.
- Geschenkkarten sind nicht von der Rabattierung ausgenommen.
- Geschenkgutscheine in tinyERP sind erst aktiv, wenn diese bezahlt sind.
Geschenkkarte als Produkt erfassen
- Navigieren Sie über Shop > Produktstamm > Produkte.
- Erfassen Sie ein neues Produkt mit folgenden Einstellungen.
> Artikelnummer: Frei
> Produktname: Geschenkkarte CHF 100.00 (frei)
> Kategorie: beliebig
> Verkaufspreis: CHF 100.00 -> sollte dem Geschenkkartenwert entsprechen.
> Preis inkl. Mehrwertsteuer erfassen: nicht aktivieren, da Geschenkkarten nicht MwSt-relevant sind.
> Netto-Artikel: Aktivieren, sofern kein Rabatt gewährt werden soll (nur mit Rabatt Zusatzfunktion möglich)
> MwSt.: steuerfrei
> Ertrags-Konto: 2040 Geschenkkarten
>Verkauf: Lagerbestand NICHT aktualisieren, wenn Produkte verkauft werden. Sofern Sie keine Lagerbewegung wünschen. - Klicken Sie dann auf "Speichern".
- Navigieren Sie auf den Tab: Konfigurationen und aktivieren Sie die Funktion: "Dieses Produkt als Gescheschenkkarte aktivieren."
- Erfassen Sie den Gutschein Wert und die Gültigkeitsdauer. Wird die Dauer leer gelassen, ist dieser immer gültig.
Zahlung via Saferpay Schnittstelle: Wenn Sie Ihre Geschenkkarten via Saferpay verkaufen, müssen Sie zwingend ein Gültigkeitsdatum angeben. Dies muss auch in der Artikelbeschreibung benannt werden. - Erfassen Sie Bilder, Marketingtext, etc. für eine schöne Präsentation für Ihre Geschenkkarten im Onlineshop.
- Führen Sie eine Testbestellung durch und prüfen Sie, ob die Geschenkkarte angelegt wurde.
Verwaltung der Geschenkkarten im Backend
Übersicht
In der Geschenkkarten Überischt sehen Sie alle aktiven und inaktiven Geschenkgutscheine. Sie können diese Liste nach dem Code durchsuchen und nach belieben filtern. Sie sehen pro Gutschein-Code den Wert, den eingelösten Betrag und den Restbetrag. Des Weiteren wir angezeigt, ob der Gutschein einem Kunden zugewiesen ist. Sprich der Kunde kann den Gutschein nur mit entsprechendem Login im Onlineshop oder mit Zuordnung des Kunden an der Kasse einlösen.
Neue Geschenkkarte manuell erfassen
- Wählen Sie im Menü Shop «Kunden» oder in der Navigation auf der linken Seite «Kundendaten» und klicken Sie auf «Geschenkkarten».
- Wählen Sie den Link «Neue Geschenkkarte», um einen neuen Geschenkgutschein hinzuzufügen.
- Klicken Sie anschliessend auf den Button «Speichern».
Beschreibung der Funktion
Ausgestellt am *
Datum an welchem der Geschenkgutschein ausgestellt wurde.
Gutschein-Code *
Der Code muss eindeutig sein. Sie können entweder den vorgeschlagenen Code verwenden oder einen eigenen Code vergeben.
Gutschein-Wert *
Wert des Gutscheines. Der Wert darf nicht mehr als CHF 2'999.99 sein, da es sonst eine Bankenlizenz benötigt.
Eingelöster Betrag *
Betrag, welcher bis dato eingelöst wurde.
Restbetrag
Der Restbetrag einer Geschenkkarte wird rückverfolgt.
Aktiv
Der Geschenkgutschein kann manuell aktiviert / deaktiviert werden. Bei Rechnungsart "Rechnung" wird der Gutschein erst mit der Bezahlung (Zahlungseingang tinyERP) aktiv. Bei der Kreditkartenzahlung ist dieser sofort aktiv.
Ablaufdatum
Gültigkeit des Gutscheines.
Kunde
Der Gutschein kann einem Kunden zugeordnet werden. Pro Kunde dürfen nicht mehr als CHF 2'999.99 ausgehändigt werden, da es sonst eine Bankenlizenz benötigt.
Eingelöst in
Hier werden die Bestellungen und Dokumente angezeigt, welche den entsprechenden Gutschein betreffen.
* = Pflichtfelder müssen ausgefüllt werden.
Ausweisung der Mehrwertsteuer: Da es sich um einen Wertgutschein handelt, wird der Rabatt anteilsmässig auf die unterschiedlichen Mehrwertsteuertsätze aufgeteilt, sofern verschiedene Sätze verwendet werden. Die ist auch der Fall falls der Warenwert nur in einem MwSt-Satz vorhanden ist.Genschenkgutschein Eingabe im Checkout
Der Gutschein-Code wird im Checkout in Schritt 3 eingeben:
Gutschein-Code sichtbar im Checkout / auf der Bestellbestätigung an den Kunden
/ auf der Bestellbenachrichtigung und in den Dokumenten von tinyERP
Ist ein Gutschein MwSt-Pflichtig ?
Ähnlich Beiträge
Produkt | Thema | |
---|---|---|
Im Geschenkkarten-Druck können Sie Ihre Geschenkkarte mit einer PDF Vorlage gestalten und die Felder entsprechend auf einem A4-Format positionieren. Sie können unsere Druckvorlage verwenden und individualisieren oder eine Eigene nach Ihren Wünschen e
|
Shop tinyERP |
1189 |