Hilfreich ist unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung für tinyERP:
Produkt | Thema | |
---|---|---|
In den Absender-Einstellungen haben Sie die Möglichkeit, eine oder mehrere Absenderkonfigurationen festzulegen.
|
Shop tinyERP CMS |
1211 |
Bei einer mehrsprachigen Website zeigen Sie mit diesem Widget ganz einfach die aktuell ausgewählte Sprache an.
|
Shop tinyERP CMS |
1135 |
Für normale Produkte
|
Shop tinyERP |
1177 |
Der Auftrag ist das zentrale Dokument, das alle Dokumente verbindet. Vom Auftrag aus können Sie alle Vertriebs-Dokumente erstellen. Eine Verknüpfung der Dokumente wird automatisch hergestellt.
|
tinyERP |
1073 |
Mit den Widgets Benutzer-Login, Benutzer-Profil und Benutzer-Login können Sie Funktionen rund um Ihre Benutzer nutzen. So können Sie z.B. passwortgeschützte Bereiche erstellen, die nur einem bestimmten Publikum zugänglich sind.
|
Shop tinyERP CMS |
1015 |
Die Berechnung der Versandkosten kann Rent-a-Shop automatisch bewerkstelligen, sofern die Daten im Verpackung-Teil des Artikels korrekt erfasst wurden.
|
Shop tinyERP |
1214 |
Erhalten Sie einen schnellen und einfachen Buchungsabgleich zwischen Rent-a-Shop und bexio. Dank der Buchungs-Schnittstelle für den Onlineshop und das Kassensystem überträgt das System alle Buchungen von der Buchhaltung aus tinyERP automatisch in das ERP-System von bexio.
|
1307 | |
In diesem FAQ werden wir die häufigsten Fragen beantworten, die Anwender von tinyERP im Bereich Buchhaltung haben könnten. Ob Sie ein Neuling in der Buchhaltung sind oder bereits Erfahrung haben, wir hoffen, dass dieses FAQ hilfreich für Sie sein wird. tinyERP ist eine einfache leistungsstarke Auftragsabwicklungssoftware mit einfachen Buchhaltungsfunktionen, die speziell für KMU entwickelt wurde.
|
Shop tinyERP Kasse Übersicht |
1302 |
In der Online-Buchhaltung von tinyERP können Sie zusätzliche Buchungskonten für die Buchhaltung nach Ihren Wünschen anlegen.
|
Shop tinyERP |
1044 |
Mit dem Creditsystem ergönzen wir unsere Cloud Abonnemente (Rent-a-Site, Rent-a-Shop und tinyERP), um ein flexibles und modernes Preisangebot zu gewöhrleisten. Da nicht jedes Unternehmen alle Funktionen einer Software benötigt, macht es Sinn, dass je
|
Shop tinyERP Kasse CMS |
1085 |
Auf dem Dashboard von Ihrem ERP finden Sie alle wichtigen Angaben auf einer Seite. Es liefert Ihnen alle relevanten Informationen zum aktuellen Status der tinyERP Module auf einen Blick.
|
tinyERP |
1094 |
Auf dieser Seite zeigen wir Ihnen die tinyERP Dokumentenstruktur, damit Sie die Logik und die Zusammenhänge der einzelnen Dokumente besser nachvollziehen können. Generell unterscheiden wir bei den Dokumenten zwischen Verkaufsprozess und Einkaufsprozess.
|
tinyERP |
1010 |
Im Reiter E-Mail finden Sie verschiedene Einstellungen rund um das Thema E-Mail.
|
Shop tinyERP CMS |
1009 |
In tinyERP können Sie Ihre Dokumente einfach und bequem aus dem Dokument heraus per E-Mail versenden. Dabei wird das Dokument als Anlage versendet.
|
tinyERP |
1172 |
In den ERP Einstellungen können Sie generelle Einstellungen zur Konfiguration von Ihrem ERP machen. Wir erklären Ihnen hier Schritt für Schritt, welche Einstellungen möglich sind und welche Auswirkungen diese auf Ihre tägliche Arbeit haben können.
|
tinyERP |
1133 |
Ihre Firmen- und Adressdaten können Sie an verschiedenen Orten anpassen: im Template Manager, in den Dokumentvorlagen von tinyERP, in den ESR Einzahlungsscheinen und in den Benachrichtigungen vom Shop.
|
Shop tinyERP CMS |
1204 |
Die Freipositionen in tinyERP merkt sich Artikeltexte / Freitexte ohne Artikelnummern in einer separaten Liste. Freipositionen-Artikel, welche einmal gespeichert wurden, können beim Artikel erfassen oder an der Kasse eingegeben werden und automatisch in das Dokument eingefügt
|
tinyERP Kasse |
1005 |
Bei Rent-a-Shop steht die Kundenbetreuung im Vordergrund. Wenn Sie sich ins Backend unserer Produkte einloggen, so haben Sie jederzeit Zugang zu dem Link «Hilfe & Support». Mit diesem Link können Sie u.a. unseren Support auf unterschiedliche Art kontaktieren.
|
Shop tinyERP CMS |
1269 |
Aus unserer Erfahrung ist es sehr empfehlenswert beim Aufbau des Produktkataloges mit dem Erfassen der Produktgruppen zu beginnen. Sie schaffen somit eine klare Struktur oder das Menü für Ihre Kassensystem. In einem zweiten Schritt können Sie dann d
|
Shop tinyERP Kasse |
1210 |
Arbeitsbereich Konto: Im Bereich Konto können Sie diverse Einstellungen für Ihre Applikation vornehmen. Ferner gelangen Sie hierüber auf das globale Dashboard.
|
Shop tinyERP Kasse CMS |
1157 |
In den Kunden Einstellungen können Sie Einstellungen zum Kundenstamm, zur Registrierung im Checkout und zum Facebook Login tätigen.
|
Shop tinyERP |
1119 |
Die Kundenverwaltung spielt eine zentrale Rolle im Unternehmen. Mit tinyERP können Sie alle Ihre Kundendaten zentral an einem Ort verwalten und behalten so stets den Überblick.
|
Shop tinyERP |
1034 |
In tinyERP können Lieferscheine nur aus einem Auftrag heraus erstellt werden. Dabei werden alle Angaben des Auftrags übernommen. Auch kann der Lieferschein direkt aus dem Rüstschein erstellt werden.
|
tinyERP |
1089 |
In Rent-a-Shop und tinyERP werden gewisse ausgehende E-Mails, die Sie z.B. direkt aus einem Dokument versenden können, archiviert. Das Mailarchiv dient als reine Information und zur Prüfung des E-Mailversands.
|
Shop tinyERP |
1175 |
Bei Rent-a-Shop können Sie u.a. generelle Einstellungen zur Mehrwertsteuer vornehmen. Ferner können Sie die Mehrwertsteuer individuell pro Artikel angeben.
|
Shop tinyERP |
1105 |
Unter dem Menüpunkt Mein Konto in den generellen Einstellungen können Sie Ihre Profildaten, Ihr Passwort oder Abonnement und Zusatzfunktionen selber öndern.
|
Shop tinyERP Kasse CMS |
1076 |
Das Mengengerüst dient zur Quantifizierung von Ihren Produkten im Onlineshop. Die bekanntesten Mengengerüste sind Stück, Stunden, Verpackung usw. Das Mengengerüst in Rent-a-Shop kann entweder in Ware oder in Dienstleistung unterteilt werden.
|
Shop tinyERP |
1039 |
Legen Sie einen Mindestbestellbetrag und Höchstbestellbetrag fest, um das Bestellverhalten Ihrer Kunden und Ihre Bestellungen allgemein detaillierter festzulegen.
|
Shop tinyERP |
1239 |
In tinyERP haben Sie die Möglichkeit, einfach eine neue Offerte zu erstellen. Sie benötigen dafür nicht zwingend einen bestehenden Kunden oder ein Produkt.
|
tinyERP |
1066 |
In tinyERP ist das Löschen einer Offerte ist in allen Fällen möglich, auch wenn diese mit einer Rechnung verknüpft ist und die Rechnung bereits verbucht wurde.
|
tinyERP |
1018 |
In Rent-a-Shop können Sie Produkte, Produktvarianten oder Produkte mit Optionen erfassen. In diesem Beitrag erfahren Sie, was alles dabei zu beachten ist.
|
Shop tinyERP |
1191 |
In Rent-a-Shop haben Sie die Möglichkeit, ein Produkt zu kopieren. Das wiederum ermöglicht Ihnen eine effizientere Erfassung Ihrer Produkte. Das gilt insbesondere dann, wenn Sie viele Produkte erfassen müssen.
|
Shop tinyERP |
1167 |
Haben Sie bereits einen Onlineshop und wollen auf Rent-a-Shop umstellen? Kein Problem. Wir haben eine flexible Importfunktion für Ihre Produktdaten und Bilder. Sie können diese einfach importieren und exportieren.
|
Shop tinyERP |
1052 |
Produktbilder sind das A und O eines Onlineshops. Daher ist es wichtig, dass Sie gute Bilder Ihrer Produkte verwenden, die deren Vorzüge und Eigenschaften hervorheben.
|
Shop tinyERP Kasse |
1075 |
Anhand der Produktgruppen werden die Menüstruktur sowie die zugehörigen Kategorieseiten in Ihrem Webshop dargestellt. Sie bleiben eher statisch im Gegensatz zu den Produktdetailseiten, die Sie fortlaufend ändern können. Daher ist es wichtig, eine logische Struktur in die Produktgruppen zu bringen.
|
Shop tinyERP |
1011 |
In Rent-a-Shop haben Sie die Möglichkeit, den Produkten spezifische Merkmale zuzuordnen und über den Merkmalsfilter zu filtern. Filter bieten für die Besucher von Ihrem Onlineshop einen erheblichen Vorteil in puncto Navigation.
|
Shop tinyERP |
1114 |
Der Produktstamm von Rent-a-Shop kann umfangreich eingestellt und konfiguriert werden, um die Artikel auf die individuellen Bedürfnisse der Shopbesucher anzupassen.
|
Shop tinyERP |
1112 |
Erfassen Sie mit der Funktion Produkt-Varianten Varianten von Artikeln, die es in mehreren Ausführungen gibt wie z. B. hinsichtlich ihrer Farbe oder Grösse. Die Variante muss bei der Bestellung ausgewählt werden (z.B. per Dropdown).
|
Shop tinyERP |
1106 |
Der Rüstschein ist für die Lagerabbuchung bei Artikeln verantwortlich. Wird ein Rüstschein erstellt, erfolgt eine Lagerabbuchung. Diese wird neu in einer Lagertransaktionstabelle gespeichert. Die Verbuchung des Lagerabgangs wird bei der Erstellung realisiert.
|
tinyERP |
1122 |
Bei jeder erstellten Seite im Site Editor können Sie im Handumdrehen verschiedene Einstellungen vornehmen.
|
Shop CMS |
1048 |
Sie können das Steuerverhalten pro Land individuell definieren. Wir gehen immer von einem Schweizer Unternehmen aus, das physische Güter abwickelt. Es kann nur zwischen der Berechnung der Heimatland Umsatzsteuer und keiner Umsatzsteuerberechnung gewählt werden.
|
Shop tinyERP |
1068 |
In tinyERP haben Sie die Möglichkeit, Textbausteine für Ihre Dokumente zu definieren und diese individuell in der Fusszeile des gewünschten Dokumentes anzuzeigen.
|
tinyERP |
1173 |
In Rent-a-Shop können Sie die Währungen CHF, EUR, USD und GPB verwalten und fixe Wechselkurse dafür erstellen. Sie können somit einen Onlineshop mit mehreren Währungen anbieten.
|
Shop tinyERP |
1111 |
Rent-a-Shop kann, aufgrund der von Ihnen hinterlegten Verpackungsdaten auf dem Artikel, die Frachtkosten eines Warenkorbes berechnen. Standardmössig sind die Paketpreise der Schweizerischen Post als Versandart PostPac Economy erfasst. (siehe auch Ver
|
Shop tinyERP |
1152 |
Erfassen Sie die Versandart und die Versandkosten pro Land in verschiedenen Gewichtsklassen. Bieten Sie einen kostenlosen Versand ab einem gewissen Bestellbetrag an. Die Versandkosten können nach Versand oder Abholung unterteilt werden.
|
Shop tinyERP |
1128 |
Versandoptionen abhängig von ihren Verfügbarkeiten und Lagerbeständen können kurzerhand und unkompliziert in Ihren Onlineshop eingebaut werden.
|
Shop tinyERP |
1242 |
Der Wareneingang kann mit oder ohne Barcode erfasst werden in tinyERP. Der Wareneingang kann unabhängig von einer Bestellung erstellt werden und über verschiedene Lieferanten-Bestellungen hinweg erfasst werden. Der Wareneingang wird einmalig erfasst und gebucht.
|
tinyERP |
1127 |
In diesen Hilfe Beitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie eine neue Zahlungsart erfassen können.
|
Shop tinyERP |
1067 |
Wollen Sie in Ihrem Onlineshop eine Gebühr für eine Zahlungsart festlegen? Kein Problem! Bei Rent-a-Shop können Sie das ganz einfach mit der Zahlungszuschlag-Option umsetzen.
|
Shop tinyERP |
1237 |
Die Produkte von Rent-a-Shop lassen sich mittels diverser Funktionen erweitern. Lesen Sie mehr, was das genau bedeutet und was es hierbei zu beachten gilt.
|
Shop tinyERP CMS |
1185 |
Filter