Produkt | Thema | |
---|---|---|
Rent-a-Shop verbucht gewissen Zahlungsarten automatisch in der Buchhaltung bzw. im Buchungsjournal von tinyERP. Das Transferkonto kann frei erfasst werden und auf der Zahlungsart als Gegenkonto erfasst werden.
|
Shop tinyERP Kasse |
1303 |
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Barverkauf in tinyERP abzubilden. Dieser Artikel zeigt Ihnen, welche Möglichkeiten Sie hierbei konkret haben.
|
tinyERP |
1137 |
Ganz egal, ob Sie einen Shop mit oder ohne tinyERP betreiben, mit dem Widget Bestellarchiv können Ihre Kunden ihre getätigten Bestellungen inklusive dazugehöriger Details jederzeit einsehen.
|
Shop tinyERP |
1153 |
Im Buchungsjournal können Sie verbuchte Buchungen aus Verkäufen im Onlineshop, aus der Auftragsabwicklung oder dem Kassensystem prüfen. Manuelle Buchungen können mit Datum, Soll- und Habenkonto, sowie einem Betrag hinzugefügt werden.
|
tinyERP |
1224 |
tinyERP erstellt von allen Ihren Buchungen in unterschiedlichen MwSt-Sätzen Buchung gem. ihren Buchungseinstellungen.
|
1304 | |
Bis zum Ende der Buchungsperiode können keine Buchungen mehr gemacht werden. Buchungen sind nur noch mit neuerem Datum möglich.
|
tinyERP |
1225 |
Mit der Zusatzfunktion Etikettengenerator können Sie professionelle Etiketten für Produkte, Kunden und Aufträge generieren und gestalten.
|
tinyERP |
1270 |
Fehlermeldungen und Warnungen helfen Ihnen dabei, dass Ihr CMS, Shop und tinyERP wie gewünscht funktioniert.
|
Shop tinyERP CMS |
1182 |
Mit der Zusatzfunktion Geschenkkarten erhalten Sie die Möglichkeit, einlösbare Geschenkgutscheine in Ihrem Onlineshop oder am Kassensystem von Rent-a-Shop zu verkaufen, zu verwalten und zu personalisieren. Diese können dann als Zahlungsmittel in ihrem Onlineshop oder an der Kasse eingesetzt werden.
|
Shop tinyERP Kasse |
1155 |
Um eine Gutschrift im Sinne von Guthaben aus einer zu viel bezahlten Leistung zu erstellen, bieten wir Ihnen in tinyERP mehrere Möglichkeiten. So können Sie z.B. eine Rechnung mit Guthaben erstellen.
|
tinyERP |
1125 |
Mit der Funktion Inventur können ein Inventar zu einem bestimmten Zeitpunkt erstellen. In der Regel wird die Inventur vor dem Abschluss einer Geschäftsperiode erstellt. Inventur-Funktion ist nur verfügbar, wenn der Shop mit tinyERP verknüpft ist.
|
tinyERP |
1192 |
In tinyERP haben Sie die Möglichkeit, einen Konto-Auszug für einen Kunden zu erstellen. Wenn Sie eine Übersicht der Rechnungen und Gutschriften von einem bestimmten Kunden erhalten möchten, können Sie direkt auf dem Kunden einen Kontoauszug erstellen.
|
Shop tinyERP |
1049 |
Mit dieser Funktion können Sie bestehende Kunden in der KMU Software tinyERP zusammenführen. Dabei werden alle Kundendaten übernommen und zusammengeführt.
|
Shop tinyERP |
1145 |
Sie möchten Ihre Kundendaten gerne aus Ihrem Shop exportieren? Oder haben Sie eine bestehende Kundenliste, die Sie in Ihren Shop bei Rent-a-Shop übernehmen möchten? Bei Rent-a-Shop steht Ihnen eine einfache und flexible Import- und Exportfunktion zur Verfügung.
|
Shop tinyERP |
1037 |
Mit der Funktion Kundengruppe Preisberechnung können Sie verschiedene Kundengruppen definieren und für diese einen Rabatt oder Gutschein bestimmen.
|
Shop tinyERP |
1188 |
In Rent-a-Shop und tinyERP können Sie alle Lagerbewegungen einsehen. Es kann in jedem Fall hilfreich sein, bei Bedarf die einzelnen Lagerbewegungen von einem Artikel oder Hersteller nachzuvollziehen.
|
Shop tinyERP |
1083 |
Dieser Beitrag umschreibt das Verhalten der Verfügbarkeit, das Überbuchen und den Ausverkauf eines Produktes.
|
Shop tinyERP |
1053 |
Lieferanten benötigen Sie in Rent-a-Shop oder tinyERP, wenn Sie den Lieferanten auf dem Artikel hinterlegen möchten oder eine Lieferanten-Bestellung tätigen.
|
Shop tinyERP |
1160 |
In tinyERP haben Sie die Möglichkeit, eine Lieferanten-Bestellung anzulegen für die Produkte, die im Produktsortiment vorhanden sind. Mit einer Bestellung können Sie bei einem Lieferanten Waren und Dienstleistungen einkaufen.
|
tinyERP |
1093 |
Die Ansicht Lieferanten Rückstände ist eine gefilterte Ansicht, die sämtliche offenen Positionen aller Lieferanten-Bestellungen, für welche es noch keinen Wareneingang gibt, anzeigt.
|
tinyERP |
1196 |
In tinyERP haben Sie die Möglichkeit, einzelne Rechnungen zu mahnen, die sich im Status "Überfällig" befinden. Zudem können Sie auch alle Rechnungen, die nicht rechtzeitig gezahlt wurden, mit einem Mahnlauf in die nächste Mahnstufe versetzen.
|
tinyERP |
1156 |
In diesem Beitrag gehen wir auf die Massenmutation von Produkten und von Produktgruppen ein. Diese Funktion nimmt Ihnen viel Arbeit ab. Wenn Sie an mehreren Produkten eine Änderung vornehmen wollen, dann brauchen Sie nur eine Aktion dafür.
|
Shop tinyERP |
1158 |
Die Verwaltung von mehreren Lieferadressen im Onlineshop ist für Sie und Ihre Kunden eine nützliche Funktion. Sie oder Ihr Kunde mit einem Kunden-Login können im Backend mehrere Lieferadressen verwalten, anpassen, löschen und im Checkout auswählen.
|
Shop tinyERP |
1063 |
Mit dem Produktgruppen-Import-Export können Sie eine bestehende oder neue Produktgruppenstruktur für Ihren Onlineshop importieren oder exportieren. Erstellen Sie dafür zuerst eine Konfiguration sowie ein dazugehöriges Excel.
|
Shop tinyERP |
1199 |
Eine QR-Rechnung erstellen mit tinyERP ist eine leichte Angelegenheit. Erstellen Sie eine Rechnung, richten Sie einen QR Einzahlungsschein an und drucken oder versenden Sie diese direkt per E-Mail an den Kunden.
|
tinyERP |
1243 |
Setzen Sie Rabatte flexibel für Kundengruppen, Hersteller, Produkte, Produktgruppen oder einer Kombination daraus ein. Ob B2B oder B2C, die Rabattfunktion bietet Ihnen die Flexibilität, um selbst komplexe Rabattstrukturen abzubilden.
|
Shop tinyERP |
1097 |
Retouren können als Dokument erfasst und mit oder ohne Lagerbuchung zurückgenommen werden. Allfällige Gutschriften für zurückgenommen Waren können dem Kundenkonto gutgeschrieben werden und mit neuen Forderungen verrechnet werden.
|
tinyERP |
1138 |
Die Rückstände in tinyERP werden aufgrund der erfassten Aufträge und der zu liefernden Produkte ermittelt. Es wird eine Liste mit allen Rückständen erstellt. In einem weiteren Schritt können Sie dann die Rüstscheine erstellen. Alle erstellten Rüstscheine werden in einem Verlauf geführt.
|
tinyERP |
1080 |
In Rent-a-Shop ist es möglich, in der Produkterfassung Staffelpreise zu definieren. Dazu wird auf dem Produkte die Preisstaffeln entsprechend eingegeben. Die Staffelpreise können für normale Produkte als auch für Produktvarianten verwendet werden.
|
Shop tinyERP |
1124 |
Die Verfügbarkeit eines Artikels ist wichtiges Kommunikationsmerkmal von einem Onlineshop. Die Kaufentscheidung von Ihrem Kunden hängt direkt davon ab, wann er einen Artikel bekommt. Rent-a-Shop bietet hier umfangreiche Möglichkeiten, damit der Kunde mit der richtigen Lieferfrist versorgt wird.
Pfad: Shop > Stammdaten > Verfügbarkeiten |
Shop tinyERP |
1017 |
Zahlungsausgang buchen und Buchungen konsolidieren
|
tinyERP |
1025 |
Mit der Funktion Zahlungseingänge importieren, können Sie die Zahlung eines Kunden, der mit einem QR Einzahlungsschein bezahlt hat, importieren. Offene Rechnungen werden damit automatisch in tinyERP ausgeglichen.
|
tinyERP |
1132 |
Sie können Zahlungseingänge manuell in tinyERP erfassen. Alle Zahlungseingänge aus dem Onlineshop, welche mit einer Kreditkarte bezahlt sind, werden in der Rechnung automatisch verbucht.
|
tinyERP |
1142 |
Hier erfahren Sie, wie Sie Zusatzrabatte erstellen können, die auf ganze Offerten, Aufträge, Rüstscheine, Lieferscheine, Retouren etc. greifen. Die Zusatzrabatt-Erstellung wird hier am Beispiel der Rechnung erklärt.
|
tinyERP |
1045 |
Filter