
Google Map
Eine Karte als Ergänzung zur Standortangaben dient Kunden, Geschäftspartnern usw. als Orientierung. Mit dem Widget Google Maps integrieren Sie eine solche Karte mit wenigen Klicks in Ihre Homepage.
Mit dem Widget «Google Map» integrieren Sie eine Karte als Ergänzung Ihres Standortes mit wenigen Klicks in Ihre Homepage. Das wiederum hilft Ihren Kunden, Geschäftspartnern usw., wenn sie Ihren Standort suchen. Sie können zwischen Karten- und Satelliten-Ansicht wählen.
Voraussetzungen
Sie benötigen die Zusatzfunktion «Google Map» (2 Credits). Gehen Sie zu Konto>Zusatzfunktionen und aktivieren Sie dort diese Funktion.
Google Map in Seite einfügen
Um das Widget «Google Map» auf einer beliebigen Seite Ihrer Wahl einzufügen, sind die folgenden Schritte notwendig:
- Gehen Sie zu CMS>Site Editor. Sofern Sie sich noch nicht auf der gewünschten Seite befinden, gehen Sie zu Seite>Seitenstruktur und klicken Sie rechts auf das Pfeil-Symbol der gewünschten Seite.
- Klicken Sie auf «Widgets einfügen». Daraufhin sind alle verfügbaren Widgets zu sehen. Sie können nach Widgets suchen, filtern oder direkt ein Widget aus der Gesamtauswahl nutzen. In unserem Fall wäre das das Widget «Google Map».
- Per Drag & Drop können Sie das Widget an die gewünschte Stelle ziehen. Platzieren Sie den Mauszeiger auf das Widget, halten Sie die rechte Maustaste gedrückt und ziehen Sie das Widget an die gewünschte Stelle. Lassen Sie die rechte Maustaste los, wenn Sie einen blauen Balken sehen.
Funktionen des Google-Map-Widgets
Das Widget «Google Map» beinhaltet Funktionen, die Sie in den Widget-Einstellungen bearbeiten können. Sie gelangen zu diesen über CMS>Site Editor. Gehen Sie mit dem Mauszeiger auf das entsprechende Widget, drücken Sie die linke Maustaste und klicken Sie dann auf «Widget bearbeiten».
Orte bearbeiten
Name (intern): Wählen Sie optional einen internen Namen für den Ort.
Koordinaten: Geben Sie die Koordinaten des gewünschten Ortes ein. Sie können diese auch mit Klick auf das Standort-Symbol ganz einfach mit einer konkreten Suche des Ortes festlegen.
Um die gewünschte Adresse zu suchen, tippen Sie den gewünschten Firmennamen, die Adresse oder den Ort ein, eine Kombination ist auch möglich. Wählen Sie dann OK.
Titel: Geben Sie optional einen Titel für den Ort ein. Wenn der User seinen Mauszeiger über dem Standort positioniert hat, erscheint dieser.
Info: Geben Sie optional einen Text zu dem Ort ein. Wenn der User auf den entsprechenden Standort klickt, erscheint dieser.
Karten-Einstellungen
Darstellung: Wählen Sie optional die Darstellung der Karte aus. Es stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
- Satellit
- Karte
- Terrain
- Hybrid
Zoom: Geben Sie optional die gewünschte Zoom-Ansicht der Karte zwischen 1 (ganze Welt) und 20 (sehr nah) ein.
Wenn Sie Google Maps verwenden, sollten Sie einen entsprechenden Hinweis in Ihrer Datenschutzerklärung machen!
Einstellungen
Hier können Sie Einstellungen zum Widget nutzen, die allen Widgets gemein sind.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Wiederkehrende Funktionen der Widgets.
Berechtigungen
Hier können Sie festlegen, welche Benutzergruppen die Google Map sehen dürfen.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Berechtigungen.