
Kontaktformular
Mit dem Widget Kontaktformular sind Sie für Ihre Website-Besucher rasch und unkompliziert erreichbar.
Mit dem Widget «Kontaktformular» sind Sie für Ihre Website-Besucher rasch und unkompliziert erreichbar.
Voraussetzungen
Sie benötigen die Zusatzfunktion «Kontaktformular» (2 Credits). Gehen Sie zu Konto>Zusatzfunktionen und aktivieren Sie dort diese Funktion.
Kontaktformular in Seite einfügen
Um das Widget «Kontaktformular» auf einer beliebigen Seite Ihrer Wahl einzufügen, sind die folgenden Schritte notwendig:
- Gehen Sie zu CMS>Site Editor. Sofern Sie sich noch nicht auf der gewünschten Seite befinden, gehen Sie zu Seite>Seitenstruktur und klicken Sie rechts auf das Pfeil-Symbol der gewünschten Seite.
- Klicken Sie auf «Widgets einfügen». Daraufhin sind alle verfügbaren Widgets zu sehen. Sie können nach Widgets suchen, filtern oder direkt ein Widget aus der Gesamtauswahl nutzen. In unserem Fall wäre das das Widget «Kontaktformular».
- Per Drag & Drop können Sie das Widget an die gewünschte Stelle ziehen. Platzieren Sie den Mauszeiger auf das Widget, halten Sie die rechte Maustaste gedrückt und ziehen Sie das Widget an die gewünschte Stelle. Lassen Sie die rechte Maustaste los, wenn Sie einen blauen Balken sehen.
Funktionen des Kontaktformular-Widgets
Das Widget «Kontaktformular» beinhaltet Funktionen, die Sie in den Widget-Einstellungen bearbeiten können. Sie gelangen zu diesen über CMS>Site Editor. Gehen Sie mit dem Mauszeiger auf das entsprechende Widget, drücken Sie die linke Maustaste und klicken Sie dann auf «Widget bearbeiten».
Formular-Einstellungen
Formular-Einstellungen
Bestätigung auf der Webseite: Verfassen Sie einen Bestätigungstext. Dieser wird an den Benutzer nach dem Versenden des Formulars geschickt.
Spam: Mit Aktivierung dieser Option wird unter dem Formular ein Captcha platziert. Damit verifiziert der User, dass er kein Roboter ist. So können Sie ungewollten Spam-Nachrichten vorbeugen.
Text auf Sendebutton: Legen Sie fest, welcher Text auf dem Senden-Button für den Nutzer zu sehen sein soll.
E-Mail-Einstellungen
Empfänger: Geben Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers ein. Das Formular wird an diese E-Mail-Adresse verschickt.
Betreff: Geben Sie den Betreff des Formulars ein. So kann die Nachricht im E-Mail-Postfach einfacher erkannt werden.
Bestätigungsmail: Wenn man diese Funktion aktiviert, erhält der Sender eine automatische Bestätigung per E-Mail mit den Formulardaten. Dies ist nur möglich, wenn das Formular ein Eingabefeld des Typs "E-Mail-Adresse" enthält.
Text Bestätigungsmail (oben): Dieser Text wird in der Bestätigungsmail oberhalb der Formulardaten eingesetzt.
Text Bestätigungsmail (unten): Dieser Text wird in der Bestätigungsmail unterhalb der Formulardaten eingesetzt.
Formular-Felder
Mit Klick auf «Neues Feld hinzufügen» können Sie beliebig viele Formular-Felder dem Formular hinzufügen. Es stehen Ihnen folgende Optionen zur Verfügung:
- Textfeld
- Nachrichtenfeld
- E-Mail-Adresse
- Einzel-Auswahl
- Mehrfach-Auswahl
- Datei-Upload
Position: Legen Sie optional fest, an welcher Stelle das Formular-Feld erscheinen soll.
Feld-Titel: Geben Sie einen Titel für das Feld ein.
Hilfe-Text: Geben Sie optional einen Hilfe-Text zu dem Formular-Feld ein. Dieser unterstützt den Nutzer bei Bedarf beim Ausfüllen des Formulars.
Erforderlich: Aktivieren Sie die Option «Besucher muss dieses Feld ausfüllen», wenn Sie das Formular-Feld als Pflichtfeld deklarieren wollen.
Optionen: Geben Sie eine oder mehrere Optionen ein (eine Zeile pro Option).
Neben den festgelegten Formularfeldern wird die Herkunfts-URL derjenigen Seite gesendet, wo das Widget Kontaktformular eingebunden ist.
Einstellungen
Hier können Sie Einstellungen zum Widget nutzen, die allen Widgets gemein sind.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Wiederkehrende Funktionen der Widgets.
Berechtigungen
Hier können Sie festlegen, welche Benutzergruppen das Kontaktformular sehen dürfen.
Weitere Informationen dazu finden Sie unter Berechtigungen.